Jugendfeuerwehr spendet an Kindershospiz

Nonnenroth (de). Zur Ausbildung bei der Jugendfeuerwehr gehöre nicht nur, sich mit Schläuchen und Strahlrohren auszukennen. Auch soziale Kompetenz werde dabei vermittelt, sagte Jugendwart Lukas Momberger. Umso mehr freute es ihn, dass die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nonnenroth beschlossen hatten, 350 Euro an den Ambulanten Kinderhospizdienst zu spenden.

Das Geld war bei der diesjährigen Tannenbaumsammelaktion zusammengekommen. Mechtild von Niebelschütz nahm stellvertretend für den Kinderhospizdienst die Spende entgegen.

Zudem spendete der ortsansässige Schornsteinfegermeisterbetrieb Fokker&Roth der Einsatzabteilung ein Türöffnungsset. Immer häufiger muss die Feuerwehr zu Einsätzen ausrücken, bei denen hilflose Personen hinter verschlossenen Wohnungstüren liegen und auf den Rettungsdienst warten. Ziehbleche und anderes Equipment helfen dabei, in vielen Fällen ohne große Zerstörungen Türen zu öffnen.

Die Übergabe erfolgte im Rahmen des traditionellen Tags der Feuerwehr. Am Löschteich warteten Gyros und Gegrilltes auf die Besucher, nachmittags gab es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Kinder konnten sich über eine überdachte Hüpfburg sowie Kinderschminken freuen. Die Polizei kodierte Fahrräder und machte so Raddieben das Leben schwer.

  1. Das Mittagessen wird zubereitet
  2. Die Übergabe des Türöffnungssets-
  3. Im Feuerwehrhaus ist viel los.
  4. Die Spendenübergabe an den ambulanten Kinderhospizdienst.