Ganztagesausbildung am 06.05.2023

Ganztagesausbildung am 06.05.2023

Bei bestem Wetter fand am 06.05.2023 die Ganztagesausbildung der Einsatzabteilung rund um das Gerätehaus statt. Neben der Ausbildung am neuen Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W), stand die Ganztagesausbildung vor allem im Zeichen der Technischen Hilfeleistung Verkehrsunfall. Hierzu wurde von der Firma THOMAS LOCHSCHMIDT...
Read More
Atemschutzausbildung am 22.04.2023

Atemschutzausbildung am 22.04.2023

Am Samstag den 22.04.2023 fand die erste Sonderausbildung Atemschutz der Feuerwehr Nonnenroth statt. Acht Atemschutzgeräteträger begannen um 10:00 Uhr bei bestem Wetter sich im Bereich Atemschutz fortzubilden. Anders als bei den bisherigen Sonderausbildungen, bei welchen der Fokus auf den Tätigkeiten...
Read More
Neuer Übungsplan der Jugendfeuerwehr

Neuer Übungsplan der Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Nonnenroth freut sich bekannt zu geben, dass die Jugendarbeit in 2023 wieder aufgenommen werden kann. Im Übungsplan JFW 2023 sind alle relevanten Termine einzusehen. In der Jugendfeuerwehr Nonnenroth treffen sich Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren jeden...
Read More

Hochwasser

Zu unserem 2. Einsatz an diesem Tag wurden wir wieder nach Villingen alarmiert. Hier trat aufgrund von Tauwetter und Starkregen die Horloff über die Ufer, es kam zu großflächigen Überschwemmungen. […]

Aktuelle Hinweise zum Coronavirus

Die Feuerwehrhäuser sind wieder geschlossen! Die Feuerwehrhäuser stehen derzeit wieder ausschließlich nur den Einsatzkräften zur Verfügung, um die Einsatzbereitschaft uneingeschränkt sicherzustellen. Aufgrund der aktuellen Lage im Landkreis Gießen, in Bezug […]

Dachstuhlbrand

Um 22.35 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bellersheim, Obbornhofen und Hungen unter dem Stichwort „Rauch aus Wohnung“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehren wurde deutlich, dass es sich um […]

Abschlussübung

Mit einer Löschübung beendete die Freiwillige Feuerwehr Nonnenroth die Sommersaison. Ein Brand auf einer Wiese wurde dabei angenommen, dieser mit drei Strahlrohren bekämpft. Im Anschluss gab Wehrführer Stefan Leipold einen […]

Übung – Technische Hilfeleistung

Ein Auto hat sich auf der Landstraße überschlagen und ist auf der Beifahrerseite liegengeblieben. Der Fahrer hängt im Sicherheitsgurt, ist jedoch ansprechbar. Dies war das Szenario einer Übung in Technischer […]